Werner Sobek mit der Emil-Mörsch-Denkmünze des DBV ausgezeichnet

Der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein E.V. (DBV) hat Prof. Dr. Dr. E.h. Dr. h.c. Werner Sobek (r.) mit der höchsten Auszeichnung des Vereins, der Emil-Mörsch-Denkmünze, geehrt. Die Verleihung durch den DBV-Vorsitzenden Dr. Matthias Jacob (l.) erfolgte im Rahmen des virtuellen Deutschen Bautechnik-Tages am 16. März 2023.

 

Foto: DBV/Heidi Scherm

 

Dr. Matthias Jacob zitierte aus der Urkunde, die Werner Sobek wie folgt würdigt: „Als Bauingenieur und Architekt führt er Entwurf und Konstruktion ebenso wie Bauweisen und Materialien ideal und ästhetisch zusammen. Er optimiert Form und Konstruktion, reduziert den Aufwand an Material und Energie, stärkt Dauerhaftigkeit und Zuverlässigkeit und priorisiert Rezyklierbarkeit und Umweltverträglichkeit. Damit setzt er Maßstäbe für das nachhaltige und zukunftsweisende Bauen. Als Forscher, akademischer Lehrer, Berater und Motivator teilt er sein Wissen, begeistert Menschen und hinterlässt damit bleibende Spuren in der baukulturellen Weiterentwicklung. Durch sein interdisziplinäres und internationales Wirken hat er in der Tradition Emil Mörschs das Ansehen des Bauingenieurs in Fachwelt und Gesellschaft weit über die deutschen Grenzen hinaus gemehrt.“

 

Professor Werner Sobek nahm die Emil-Mörsch-Denkmünze mit großer Dankbarkeit und „berührt und gerührt“ entgegen. Seine erste Verbindung zum DBV entstand im Jahr 1989 als er als junger Doktorand den Rüsch-Forschungspreis des DBV erhielt. Dies habe für ihn große Bedeutung gehabt und ihm „Festigung" für seinen weiteren Lebensweg gegeben. Und als vierter Nachfolger des im Jahr 1916 von Emil Mörsch gegründeten Lehrstuhls an der Universität Stuttgart betonte er seine persönliche Verbindung zum Namensgeber der Denkmünze.

 

Emil-Mörsch-Denkmünze – die höchste Auszeichnung des DBV

 

Mit der Emil-Mörsch-Denkmünze ehrt der DBV Persönlichkeiten, die sich durch besondere Leistungen auf dem Gebiet des Betonbaus ausgezeichnet und diese Bauart gefördert haben. Die Denkmünze wird seit 1938 verliehen und ist dem Andenken an diesen hervorragenden Wissenschaftler und Bahnbrecher auf dem Gebiet des Beton- und Stahlbetonbaus gewidmet.

 

Eine Liste aller bisherigen Träger ist unter betonverein.de/emil-moersch-denkmuenze veröffentlicht.

 

 

 

Ansprechpartnerin

Dipl.-Bw. Anja Muschelknautz

Stellvertretende Geschäftsführerin | Leiterin Kommunikation | Veranstaltungen

030 236096-45

muschelknautz@betonverein.de

Warenkorb

*) Die Versand- und Bearbeitungskosten international sind für Sendungen bis 2 kg (Büchersendung oder Standardpaket) kalkuliert. Sollte Ihre Bestellung diese Gewichtsgrenze überschreiten, auf mehrere Sendungen aufgeteilt werden müssen oder Zollformalitäten erfordern, behalten wir uns die individuelle Anpassung der Versand- und Bearbeitungskosten nach Aufwand vor.

**) Der Gesamtbetrag enthält 7 % USt. sofern keine abweichenden umsatzsteuerlichen Regelungen für Lieferungen außerhalb Deutschlands bestehen.

Rabatt auf die Gesamtsumme bei der Bestellung (gilt nicht für Merkblattsammlung) … von 3 DBV-Schriften 10,00 € (je Bestellung) … von 4 bis 6 DBV-Schriften 20,00 € (je Bestellung) … ab 7 DBV-Schriften 30,00 € (je Bestellung)

Weiter einkaufen
Weiter zur Bestellung